Hoch und über Kopf: Der Kramermarkt 2025 wirft seine Schatten voraus
Neuheiten sorgen für viel Adrenalin – Verschiedene Fahrgeschäfte für alle Altersgruppen dabei
Am 26. September beginnt mit dem Oldenburger Kramermarkt das größte Volksfest im Nordwesten. Die Planungen dafür sind bereits in vollem Gange. Mit den Großfahrgeschäften wurden bereits Zusagen
getroffen. „Wir haben eine tolle Gesamtkombination aus verschiedenen Fahrgeschäften für jede Altersgruppe zusammengestellt. Im letzten Jahr gab es vereinzelnd ein wenig Kritik, da wir kein
Überkopfgeschäft angeboten haben. Hierauf haben wir natürlich reagiert – und werden Fans dieser Fahrweise ebenfalls ein Angebot bieten“, verspricht Marktmeister Dennis Ostendorf.
Das Highlight des Marktes ist natürlich erneut das Riesenrad von Patrick Greier. Mit einer Höhe von rund 60 Metern zählt es zu den weltweit größten reisenden Riesenrädern. Es wird ein weithin
sichtbarer Blickfang und beliebter Treffpunkt sein.
Neuheiten sorgen für viel Adrenalin
Darüber hinaus wird der diesjährige Kramermarkt vier Neuheiten bieten:
Ganz neu ist die Geisterbahn „Halloween“ von Rico Rasch, die erst Ende Juni dieses Jahres ihre Premiere auf der Kieler Woche hat. „Wir freuen uns, ein ganz neues Geschäft auf dem Markt
präsentieren zu können“, freut sich Ostendorf.
Auch neu dabei ist die Achterbahn „Trapper Joe’s Crazy Mine“ von Thilo Janßen. Der Clou dieser Bahn: Hier kann der Fahrgast selbst entscheiden, ob sich die Gondel drehen soll oder starr den
Streckenverlauf befährt. Die familienfreundliche Achterbahn bietet Spaß für die ganze Familie.
Ebenfalls neu dabei ist das Rundfahrgeschäft „Ghost Rider“ von Dirk Löffelhardt. Während einer rasanten Rundfahrt überschlagen sich die Gondeln seitlich und bereiten so den Besuchenden ein ganz
neues Fahrgefühl.
Neu dabei ist auch die Looping-Schaukel „Salto Mortale“ von Familie Weber. Hier entsteht ein Nervenkitzel der besonderen Art. Das Fahrgeschäft pendelt immer höher nach links und rechts, bis es
dann auf dem Kopf stehen bleibt und danach langsam wieder zurück in die Ausgangsform schwingt.
Alte und junge Bekannte kehren zurück
.... eine kleine Galerie: Rückblick, Vorschau, ......
Diese Fahrgeschäfte feiern ein Comeback:
Nach vielen Jahren Pause geht es mit der „Petersburger Schlittenfahrt“ von Nadine Radünz wieder in klassischer Fahrweise mit frei schwingenden Gondel-Schlitten in einer rasanten Schlittenfahrt
über Berg und Tal.
Nach fünf Jahren ist das „Viva Cuba – Die Spaßrevolution“ der Gebrüder Hartmann wieder dabei. Es bietet auf vier Etagen alle denkbaren Tricks, Herausforderungen und Effekte eines klassischen
Laufgeschäfts.
Mit dem „Big Bamboo“ von Robért Hempen ist ein weiteres Laufgeschäft auf dem Kramermarkt vertreten. Hier gibt es nach einem Jahr Pause wieder Südseeflair in Oldenburg: Neben einem einzigartigen
Parcours mit vielen Highlights wird ein Programm mit Live-Shows und Animation für die ganze Familie angeboten.
Das Fahrgeschäft „Jekyll & Hyde“ von Bethel Thelen war zuletzt beim Kramermarkt 2023 zu Gast und bietet Fahrspaß in 42 Metern Höhe, eine Beschleunigung von 4G und eine Spitzengeschwindigkeit
von 130 km/h.
Natürlich darf auch eine Wildwasserbahn nicht fehlen: Nach 2023 wird der „Piratenfluss“ mit der beweglichen Piratenfigur von Klaus Störtebeker auch in diesem Jahr erneut für ein nasses Vergnügen
sorgen.
Den höchsten Punkt des Marktes liefert in diesem Jahr auch wieder der „Nordic Tower“ der Familie Nülken. Auf diesem hanseatisch gestalteten Kettenflieger erreichen Mitfahrende eine Höhe von 80
Metern und erhalten so einen rasanten Überblick über das Marktgeschehen.
Ebenso feierte das „Feueralarm“ der Familie Schmidt letztes Jahr Premiere auf dem Oldenburger Kramermarkt und ist dieses Jahr wieder mit dabei. In dem Laufgeschäft können die Besucher eine
Feuerwache erkunden und sich an abwechslungsreichen Hindernissen und Aufgaben versuchen.
Auch die Kinderachterbahn „Kuddel der Hai“ von Pascal Heinen ist zurück. Die Marktverwaltung freut sich sehr, dass in diesem Jahr wieder eine Achterbahn angeboten wird, mit der auch die
Großeltern mit ihren Enkelkindern fahren können.
Diese Fahrgeschäfte runden das Angebot ab
Neben der Kinderachterbahn lassen Geschäfte wie die Käfig-Rundschaukel „Looping the Loop“, die „Highway Rallye“ und verschiedene Kinderkarussells die Herzen der jüngsten Kramermarkt-Fans
höherschlagen.
Das Angebot der Hoch- und Rundfahrgeschäfte wird durch echte Klassiker wie „Break Dance“, „Musik-Express“, „Octopussy“, „Take Off“ und „Wellenflug“ abgerundet, die Jahr für Jahr das Oldenburger
Publikum begeistern. Hinzu kommen erneut vier Autoscooter.
Weitere Informationen
Die Marktverwaltung wird weitere Details und die Programmpunkte zum Kramermarkt im September bekannt geben. Bis dahin laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, damit auch in diesem Jahr wieder
ein erfolgreicher Kramermarkt gefeiert werden kann. In diesem Jahr findet er vom 26. September bis zum 5. Oktober statt.