17.09.2025
UNIKUM (Campus Haarentor), Terminübersicht:
Sa. 18.10.: „WatchOUT“ (Spielzeiteröffnung), 20 Uhr, Bühne 1, Eintritt frei
Fr. 24.10.: „Böse Worte unter Freunden“ (Tragikomödie), 20 Uhr, Bühne 1, 6€ / 11€
Di. 28.10.: „Böse Worte unter Freunden“ (Tragikomödie), 20 Uhr, Bühne 1, 6€ / 11€
Fr. 31.10.: „H-Ö-L-L-E“ (Horror), 19 Uhr, Bühne 1, 6€ / 11€
WatchOUT - Halloween-Edition
Spielzeiteröffnung
Wir läuten die neue Spielzeit traditionell mit dem „WatchOUT“ ein, einer Vorschau auf das Programm dieses Semesters. Alle Stücke, die in den kommenden Monaten gezeigt
werden, stellen sich mit kurzen Auszügen vor.
Doch damit nicht genug: Bei unserer Halloween-Party darf es auch düster, schräg und
angenehm gruselig werden. Im Anschluss an die Programmvorschau feiern wir das
Kürbisfest mit Spielen, einem Kostümwettbewerb und Vielem mehr – lasst Euch
überraschen!
Die ersten 5 Gäste, die unsere Veranstaltung im Kostüm besuchen, erhalten ein
Freigetränk.
Für alle gilt: Eintritt frei!
• Tickets: www.theater-unikum.de
• Preis: Eintritt frei
• Ort: UNIKUM (Campus Haarentor), Bühne 1
• Termin: Sa, 18.10. / 20 Uhr
Böse Worte unter Freunden
Tragikomödie
Alexandra, Rutger, Leon und Victoria - vier Menschen, die eigentlich irgendwie befreundet sind, aber vom Leben in verschiedene Richtungen getragen wurden. Ein alljährliches gemeinsames Abendessen
ist ebenso höflich wie belanglos. Doch dann fällt ein Wort, das man nicht sagt, und die Stück für Stück aufbrechenden Konflikte zeigen, wie weit man sich bereits voneinander entfernt hat.
Fr. 24.10.: „Böse Worte unter Freunden“ (Tragikomödie), 20 Uhr, Bühne 1, 6€ / 11€
Di. 28.10.: „Böse Worte unter Freunden“ (Tragikomödie), 20 Uhr, Bühne 1, 6€ / 11€
H-Ö-L-L-E
Horror
Vier Fremde. Ein Fahrstuhl. Kein Halt. Als der Aufzug zwischen den Etagen stecken bleibt,
beginnt eine grausame Abwärtsspirale aus Angst, Schuld und Verzweiflung. Sind sie
wirklich nur zufällig hier oder trifft dieser Horror genau die Richtigen? Das Licht erlischt,
der Fahrstuhl ächzt und scheint sich zu verbiegen – ihnen wird klar, dass sie nicht allein
sind in dieser Zelle im zehnten Stock. Jemand … oder Etwas hat Grauenvolles vor.
• Tickets: www.theater-unikum.de
• Preis: 6€ / 11€
• Ort: UNIKUM (Campus Haarentor), Bühne 1
• Termin: Fr, 31.10. / 19 Uhr
Hochzeitsmesse Oldenburg am 11. + 12. Oktober 2025 in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg.
www.hochzeitsmesse-oldenburg.de.
Planen, Staunen, Verlieben – Hochzeitsmesse Oldenburg lädt zum Fest der Sinne
Modenschauen und stimmgewaltige Live-Acts auf der großen Showbühne, Workshops zum Mitmachen sowie Inspirationsinseln, die die Fantasie beflügeln - die Hochzeitsmesse Oldenburg lädt am 11. und
12. Oktober mit vielfältigen Profis der Branche und einem breiten Potpourri an Gestaltungsmöglichkeiten in die Weser-Ems-Hallen ein. Unter dem Motto "Indian Summer" können Besucher*innen im
herbstlich bunten Rahmen Ideen sammeln und den perfekten Tag von A-Z planen.
16.09.2025
EWE lädt im Herbst zu Online-Reihe ein: „Der sonnige EWE-Dienstag – Solar-Experten im Interview“
Kostenfreie Livestreams am 23. und 30. September sowie 7. Oktober 2025 vermitteln aktuelles Wissen rund um Solarenergie.
Drei Abende mit kompaktem Expertenwissen
Praxisnahe Infos zu Technik, Tarifen und Verordnungen
Photovoltaik als wichtiger Baustein der Energiewende
Unter dem Titel „Der sonnige EWE-Dienstag – Solar-Experten im Interview“ lädt der Energiedienstleister EWE im Herbst zu einer dreiteiligen Online-Vortragsreihe ein. An drei aufeinanderfolgenden
Dienstagen ab 19 Uhr erfahren Interessierte, wie sich Solarenergie im eigenen Zuhause wirtschaftlich und nachhaltig nutzen lässt.
Drei Termine, drei Themen
Dienstag, 23. September 2025: Die smarte Zukunft der Solarenergie – Mit EWE Energiemanager und dynamischem Stromtarif zur optimalen Photovoltaik-Nutzung
Dienstag, 30. September 2025: Die smarte Zukunft der Solarenergie – Von der Unterkonstruktion bis zum Zählerschrank: Wie man Solarenergie clever umsetzt
Dienstag, 7. Oktober 2025: Die smarte Zukunft der Solarenergie: Politischer Rahmen rund um die EEG-Vergütung, Solarspitzengesetz & Solardachpflicht – einfach erklärt
Expertenwissen kompakt vermittelt
Die kostenfreien Livestreams richten sich an alle, die sich für ihre private Energiewende interessieren – vom ersten Gedanken an eine Photovoltaikanlage bis hin zu Fragen rund um Technik,
Förderung oder neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen.
„Photovoltaikanlagen haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und sind heute ein zentraler Bestandteil der Energiewende – nicht nur in großen Solarparks, sondern auch in privaten
Haushalten“, betont EWE-Solarexperte Michael Märtens. „Mit praxisnahen Tipps und Beispielen zeigen wir, wie moderne Solarsysteme in Kombination mit Speichern, Wallbox oder Smart-Home-Technologien
wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden können.“
Solarenergie als Schlüssel zur Energiewende
Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft sind die meisten Eigenheimdächer in Deutschland für den Betrieb von Photovoltaikanlagen geeignet. Sinkende Anschaffungskosten und flexible
Speicherlösungen erleichtern den Einstieg. So können Haushalte ihre Abhängigkeit vom Strommarkt reduzieren und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Jetzt kostenfrei anmelden
Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist möglich unter: www.ewe.de/solar/onlinevortrag.
12.09.2025
Zum 50-jährigen Jubiläum von Mamma Mia
Tour-Termine im Norden:
07.04.2026: Lüneburg, LKH Arena TOURAUFTAKT
09.04.2026: Bremen, Halle 7
19.04.2026: Hamburg, Barclays Arena
Ben Zucker
im Rahmen von Album Veröffentlichung 2025 und Arena Tour 2026
Termine im Norden:
20.02.2026: Lüneburg, LKH Arena TOURAUFTAKT
21.02.2026: Braunschweig, Volkswagen Halle
08.03.2026: Hamburg, Barclays Arena
Prince Damien als Special Guest bei This is THE GREATEST SHOW!
ab sofort steht Prince Damien für IVs zur Verfügung
Termine im Norden:
23.03.2026: Hamburg, Stage Theater im Hafen
24.04.2026: Bremen, Metropol Theater Bremen
27.04.2026: Hamburg, Stage Theater im Hafen
https://www.eventim.de/
11.09.2025
PRISTINE - Blues Rock mit Power-Stimme aus Norwegen
Am 19. September 2025 ab 20:30 Uhr kommt die Blues Rock Sensation Pristine aus Norwegen ins Cadillac nach Oldenburg.
Die Norwegische Band Pristine um Mastermind und Sängerin Heidi Solheim sind europaweit in aller Munde. Die Rezensionen ihres aktuellen Albums „The Lines We Cross“ aus 2023 überschlugen sich vor
Lob, und Pristine werden als der beste Blues-Rock-Export Norwegens gehandelt. Selbst bei den Musikliebhabern der Szene stehen Pristine inzwischen ebenso hoch im Kurs, wie die weltweit gefeierten
Bluespills.
„Da rockt ordentlich das Gebälk!“ – Bayern 1
Somit dürfte klar sein, dass dieses Konzert von Pristine und Tame The Abyss am 19. September im Cadillac für Rockmusik-Fans ein absoluter Pflichttermin sein sollte.
Tickets gibt es an allen Reservix-/AdTicket- und Eventim-Vorverkaufsstellen und online hier: www.cadillac.reservix.de und https://www.eventim-light.com/de/a/65169914b4e22562c6acf937?lang=de
07.09.2025
"Weltklassik am Klavier -
Reise ins Licht!"
Sonntag, 14.09.2025 um 17:00 Uhr, Rathaussaal in Zeven.
Bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 30,00 €.
Reservierung unter 0151 125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de.
Das Programm:
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
- Andante favori F-Dur WoO 57
- Sonate Nr. 6 F-Dur op. 10 Nr. 2
I. Allegro, II. Allegretto, III. Presto
Frédéric Chopin (1810 - 1849)
- Prélude Nr. 25 cis-Moll op. 45
- Tarantelle As-Dur op. 43
- Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20
Gabriel Fauré (1845 - 1924)
- Barcarolle Nr. 1 (1880) a-Moll op. 26
Maurice Ravel (1875 - 1937)
- Valses Nobles et Sentimentales M. 61
1. Modéré, très franc, 2. Assez lent, avec une expression intense, 3. Modéré, 4. Assez animé, 5. Presque lent, dans un sentiment intime, 6. Vif, 7. Moins vif, 8. Épilogue. Lent
Claude Debussy (1862 - 1918)
- L'Isle joyeuse L 106
Ferruccio Busoni (1866 - 1924)
- Sonatina Nr. 6, "Kammer-Fantasie über Carmen" nach Georges Bizet BV 284
Nadejda Vlaeva:
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil es eine seltene, intime Verbindung zwischen Künstler und Publikum schafft - jedes Konzert fühlt sich wie ein gemeinsames, emotionales Erlebnis an. Für
mich bedeutet Weltklassik grenzenlose Kunst, bei der die Musik direkt in die Herzen der Zuhörer strömt." - Nadejda Vlaeva Nadejda Vlaeva wurde als eine derjenigen außerordentlichen Pianistinnen
bezeichnet, auf die wir alle hoffen - sie aber selten sehen: "Das geht zu Herzen!" und: "wie sollte es denn anders als zu Herzen gehen, wenn Nadejda Vlaeva spielt." So schreibt die Frankfurter
Allgemeine Zeitung. Sie trat europaweit, in Asien und in Nordamerika als Solistin und mit renommierten Orchestern auf. Als erste Künstlerin nahm sie die kompletten Bach-Transkriptionen von
Camille Saint-Saëns auf (Hyperion), welche das BBC Music Magazine als "positivly stunning" bezeichnete. Sie erhielt den Grand Prix "Liszt" für ihre CD "Piano Music of Liszt". Erst vor kurzem
entdeckte Werke der Komponisten des 19. Jhd. Bortkiewicz and Drozdoff wurden von ihr in der Carnegie Zankel Hall uraufgeführt. Bei der EG-Konferenz arbeitete sie mit dem Geiger Joshua Bell
zusammen. Sie begeistert ihr Publikum durch einzigartiges Charisma und Ausstrahlung.
'Eine farbenfrohe Reise mit Stopps in Wien, Paris, Sevilla und sogar auf der griechischen Insel Kythira, dem Geburtsort der Göttin der Liebe. Die meisten Stücke im Programm sind in Dur-Tonarten
gehalten und sollen einen Effekt erzeugen, der einem Brunnen aus Licht und Freude ähnelt, während Sie den sanften Rhythmus eines Walzers, die Ruhe einer Barcarole, die Energie einer Tarantella
und die Poesie des Chopin-Préludes und des Andante Favori von Beethoven oder die Zärtlichkeit des Weihnachtsliedes in Chopins Scherzo spüren. Der Effekt wird durch die Gegenüberstellung dunkler
Farbtöne des wirbelnden Tanzes des Scherzo und der feurigen Habanera von Bizets Carmen, meisterhaft für das Klavier transkribiert, noch deutlicher. Außerdem feiern wir Ravels 150-jähriges
Jubiläum.'
06.09.2025
Desinformationen verstehen, erkennen und begegnen
Kostenfreier Workshop am 18. September in der Stadtbibliothek im PFL – Jetzt anmelden!
Oldenburg. Was sind Desinformationen, wer verbreitet sie – und mit welchem Ziel? Welche Manipulationsstrategien stecken dahinter, und wie lässt sich die Glaubwürdigkeit von
Informationen prüfen? Und vor allem: Was kann man gegen die Verbreitung von Falschinformationen tun – sei es im Gespräch, im Netz oder im eigenen Umfeld? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des
kostenfreien und interaktiven Workshops „faktenstark – Desinformationen wirkungsvoll begegnen“, der am Donnerstag, 18. September, von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbibliothek im PFL, Peterstraße 3,
stattfindet. Er richtet sich speziell an Erwachsene sowie Seniorinnen und Senioren, die lernen möchten, wie sie Falschinformationen erkennen und ihnen im Alltag aktiv begegnen können.
Medienkompetenz stärken
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine Mischung aus theoretischem Input, anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen. Ziel ist es, Medienkompetenz zu stärken und das Gelernte
alltagsnah anwendbar zu machen. Der Workshop ist praxisnah gestaltet und bietet Raum für Austausch und Fragen.
Anmeldung und weitere Informationen
„Faktenstark“ ist eine Initiative der Amadeu Antonio Stiftung und codetekt, unterstützt von der Bertelsmann Stiftung. Eine Anmeldung ist entweder telefonisch unter 0441 235-3021 oder per E-Mail
an stadtbibliothek@stadt-oldenburg.de erforderlich. Weitere Informationen sind online unter www.stadtbibliothek.oldenburg.de » zu finden.
01.09.2025
Bondi Beach
Komödie von Rebekka Kricheldorf
Premiere: Sa 27. September 2025, 20:00 Uhr, Kleines Haus
Wenn exzessive Partynächte zu Weinwanderungen werden und Lust auf Risiko gegen Bestattungsvorsorge eingetauscht wird, liegt das vermutlich am fortschreitenden Alter. So ist es zumindest bei Zoe,
Fiffy, Nico, Tristan und Dennis. Wir verfolgen ihre Leben und merken, wie mit jedem runden Geburtstag eine Frage immer weiter in den Vordergrund rückt: »War’s das schon?«
Dabei hat natürlich keiner der Freunde die Patentlösung und so gibt es eine Vielzahl an Ideen, das meiste aus dem eigenen Leben herauszuholen: von neuen Liebschaften, über Spiritualität bis hin
zum Auswandern. Oder liegt die Lösung für ein erfülltes Leben im Lifestyle des australischen Bondi Beach, wo von Montag bis Freitag strenge Askese herrscht, um sich am Wochenende im Exzess
auszuleben?
Rebekka Kricheldorfs Text ist eine rasante Zeitreise durch Jahrzehnte voller Sehnsucht, Selbstzweifel und schräger Lebensentwürfe. Mit feinem Humor und entlarvender Klarheit fragt sie: Muss
»intensiv leben« immer Feiern und Sex bedeuten? Und wie gehen wir mit dem Gedanken ans eigene Ende um?
Eine Komödie für alle, die sich fragen, wo die Zeit geblieben ist und die heimlich spüren: »Es muss noch was passieren hier!«
04.09.2025
Der Einfluss der Fasane
Schriftstellerin Antje Rávik Strubel am 17. September mit neuem Roman zu Gast in Oldenburg
Autorin Antje Rávik Strubel stellt am 17. September ihren Roman „Der Einfluss der Fasane“ im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13 vor.
Oldenburg. Antje Rávik Strubel erzählt in ihrem Roman „Der Einfluss der Fasane“ heiter und packend von einer Journalistin, die die Kontrolle verliert und von gesellschaftlichen
Erregungsdynamiken, die sich, einmal in Gang gesetzt, nicht mehr steuern lassen. Am Mittwoch, 17. September, stellt sie das Buch auf Einladung des Literaturhauses im Musik- und Literaturhaus
Wilhelm13, Leo-Trepp-Straße 13, vor. Mit der Oldenburger Literaturwissenschaftlerin Sabine Kyora spricht die Autorin über den Roman, das Ringen um Worte und das Unheil von medialen Diskursen.
Lesung und Gespräch beginnen um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Karten können auf der Internetseite des Literaturhauses www.literaturhaus-oldenburg.de » in der Rubrik
Veranstaltungsprogramm reserviert werden.
Eine Welle, die sich nicht aufhalten lässt
Hella Karl, die Protagonistin im Roman, leitet das Feuilleton einer großen Berliner Tageszeitung. Aufgestiegen aus kleinen Verhältnissen hat sie sich ihre Position als respektierte Journalistin
hart erarbeitet. Als der Intendant eines der erfolgreichsten Theater der Hauptstadt Selbstmord begeht, ahnt sie, dass sie dafür verantwortlich gemacht werden wird. In einem Artikel hatte sie
seinen Führungsstil als tyrannisch beschrieben, seine Methoden als frauenfeindlich. Dabei ist Hella Karl keine Verfechterin feministischer Positionen. Im Gegenteil: Das Schillern mächtiger Männer
zieht sie an. Doch der Aufruhr lässt sich nicht stoppen.
Über die Autorin
Antje Rávik Strubel lebt als freie Autorin und Übersetzerin (aus dem Englischen und Schwedischen) in Potsdam. Sie wurde unter anderem mit dem Rheingau Literatur Preis, dem Hermann-Hesse-Preis,
dem Preis der Literaturhäuser sowie 2021 mit dem Deutschen Buchpreis für den Roman „Blaue Frau“ ausgezeichnet.
01.09.2025
Benefizkonzert der Audi Bläserphilharmonie mit italienischer Note
Das Konzert findet am Freitag, 24. Oktober, um 19:30 Uhr im Festsaal Ingolstadt statt
Programm mit italienischen Einflüssen bei gemeinsamem Auftritt mit dem österreichischen Ensemble Vienna Clarinet Connection
Ticketerlöse kommen der Spendenaktion „Vorweihnacht der guten Herzen“ des Ingolstädter Donaukuriers zugute
Benefizkonzert der Audi Bläserphilharmonie mit italienischer Note - Die vier Mitglieder der Vienna Clarinet Connection von links: Helmut Hödl, Hubert Salmhofer, Rupert Fankhauser und Wolfgang
Kornberger.
Die Audi Bläserphilharmonie präsentiert bei ihrem traditionellen Benefizkonzert in diesem Jahr ein Programm mit italienischer Note. Im Festsaal des Stadttheaters wird das Ensemble am 24. Oktober
um 19:30 Uhr von der Vienna Clarinet Connection aus Österreich begleitet. Karten sind ab sofort erhältlich, die Erlöse aus dem Ticketverkauf kommen auch in diesem Jahr der Spendenaktion
„Vorweihnacht der guten Herzen“ der Ingolstädter Tageszeitung Donaukurier zugute.
Der Vorverkauf erfolgt telefonisch unter +49 841 9591 9591 oder online beim Kartenservice Ticket regional.
Schauspielpremiere der Spielzeit 2025/26 .
27.08.2028
Der Sturm
Von William Shakespeare
Aus dem Englischen von Jens Roselt
Premiere: Sa 20. September 2025, 20:00 Uhr, Kleines Haus
Prospero, rechtmäßiger Herrscher Mailands, wurde von seinem Bruder und dem König von Neapel um seine Herrschaft gebracht. Mit seiner Tochter Miranda fristet er nun ein Dasein auf einer abgelegenen Insel Als ein Schiff, das all seine Feinde mit sich trägt, die Insel passiert, beschwört er einen Sturm herauf, der die Insassen an den Strand seiner Insel spült. Nun kann Prospero mit der Hilfe Ariels, einem Luftgeist, die Fäden ziehen und entscheiden wer getrennt wird und wer aufeinandertrifft – wie zum Beispiel Königssohn Ferdinand und seine Tochter. Gleichzeitig versucht Caliban, ehemaliger Herr der Insel, sich in das Geschehen einzumischen. Es entspinnt sich ein Spiel aus Intrigen, Rebellion und Allianzen.
Das 1611 uraufgeführte Stück verbindet dramatische Wucht, politische Abgründe und poetische Leichtigkeit zu einem faszinierenden Spiel über Macht, Magie und Menschlichkeit. Prosperos erwartete Rache entpuppt sich als Streben nach Vergebung – und über allem liegt die fantastische Atmosphäre des Märchens.
18.08.2025
Dick Brave: Clubs 2026
Back for Good
Termine im Norden:
16.04.2026: Kiel, Max Nachttheater Kiel
19.04.2026: Hamburg, Grosse Freiheit 36
21.04.2026: Bremen, Modernes
17.08.2025
Veranstaltungen Singers & Players
Kontakt & Ticket-Service: online oder Tel. 0441.691634 / info@singersplayersclub.de
www.singersplayersclub.de / Wilhelm13 / PFL /
Montag 29.09.25 Wilhelm13
Emma Langford Quartet (IRL)
Singer-Songwriter Folk-Pop
Montag 20.10.25 Wilhelm13
Rum Ragged (CAN)
Kraftvolles Folk-Quartett aus dem kanadischen Neufundland
Montag 3.11.25 Wilhelm13
Lisa Canny Band (IRL)
Jedes Jahr wieder – jedes Jahr ein Erlebnis!
Sonntag 9.11.25 Wilhelm13
Mike Dawes (GB) / Koop mit der KULTURETAGE
Einer der besten Fingerstyle-Gitarristen unserer Zeit!
Tickets nur über die KULTURETAGE: https://kulturetage.reservix.de/p/reservix/event/2412580
Sonntag 16.11.25 Wilhelm13
Friend ´n Fellow (D)
Vocal-Guitar-Duo in Vollendung
Sonntag 23.11.25 Wilhelm13
Chris Gall – Piano (D)
Quadro Nuevos Pianist mit beeindruckendem Solo-Programm
Dienstag 09.12.25 Kulturzentrum PFL
THE OUTSIDE TRACK (IRL/CAN)
The Essence Of Irish & Scottish Chrismas
Montag 02.03.26 Wilhelm13
Young Scots Trad Award Winners Tour 2026 (SCO)
Junge Preisträger und Finalisten spielen frischen Scottish Folk vom Feinsten!
Samstag 14.03.26 Wilhelm13
Luca Stricagnoli (I)
Einzigartiger Akustik-Gitarren-Virtuose
Montag 23.03.26 Wilhelm13
Mirja Klippel & Alex Jønsson (FIN/DEN)
Preisgekröntes Singer-Songwriter-Duo
Freitag 27.03.26 oder Sonntag 29.03.26 Wilhelm13
Falk Zenker (D)
Top-Gitarrist mit neuer CD "Innenleben"
Dienstag 21.04.26 oder Mittwoch 22.04.26 Wilhelm13
Dallahan (IRL/SCO)
Celtic Music At It´s Best
Sonntag 03.05.26 Wilhelm13
Alexandr Misko
Ein innovativer Gigant der akustischen Gitarre
Samstag 09.05.26 Wilhelm13
John Doyle & Mick McAuley
Absolutes Weltklasse-Duo des Irish Folk
Mo 05.10.26 Wilhelm13
Project Smok & Ainsley Hamill (SCO)
Moderner Scottish Folk mit wunderbarer Sängerin
Mo 09.11.26 Wilhelm13
Goitse (IRL)
Preisgekrönt, mitreißend und längst ein Klassiker des Irish Folk
Dienstag 23.02.27 Kulturzentrum PFL
QUADRO NUEVO (1)
Zum 11. Male und immer wieder großartig!
Mittwoch 24.02.27 Kulturzentrum PFL
QUADRO NUEVO (2)
Zum 12. Male und immer wieder großartig
14.08.2025
job4u 2025 - Die Jugendmesse für Ausbildung und Studium in Oldenburg
Entdecke Ausbildungs- und Studienchancen in Oldenburg und der Region – direkt aus erster Hand. Deine Zukunft ist uns wichtig – wir helfen Dir bei der Orientierung, am 12. und 13.
September 2025, in den Weser-Ems Hallen Oldenburg.
30.07.2025
Clara Lösel - "Wehe Du gibst auf" - erstmals auf großer Deutschlandtour 2025
Ein Abend mit Clartext
13.11.2025: Bayreuth, Kulturbühne Reichshof
14.11.2025: München, Carl-Orff-Saal
16.11.2025: Bremen, Metropol Theater Bremen
18.11.2025: Leipzig, Haus Leipzig
21.11.2025: Hamburg, Laeiszhalle
22.11.2025: Berlin, Punch Line Club
24.11.2025: Offenbach, Capitol
25.11.2025: Köln, Theater am Tanzbrunnen
Tickets gibt es ab heute exklusiv bei eventim.de, ab Freitag, 1. August an allen bekannten
Vorverkaufsstellen.
23.06.2025
Steam Halloween
www.cadillac.oldenburg.de
Do 30.10.25
26135 Oldenburg, Cadillac
& Dj SAM´s Rocky Horror After Show Party
Tickets:
https://cadillac.reservix.de
St.eam Patrick
www.cadillac.oldenburg.de
Sa 14.03.26
26135 Oldenburg, Cadillac
Tickets:
https://cadillac.reservix.de
Sing das Ding
Mi 10.09.25
www.cadillac.oldenburg.de
26135 Oldenburg: Cadillac, 19:00
Sing das Ding
Mi 29.10.25
www.cadillac.oldenburg.de
26135 Oldenburg: Cadillac, 19:00
Sing das Ding
Halloween Special
Mi 12.11.25
www.cadillac.oldenburg.de
26135 Oldenburg: Cadillac, 19:00
Sing das Ding
Sa 29.11.25
https://www.dieernst.de
27576 Bremerhaven: Schule Ernst Reuter Platz
18:00
Sing das XmasDing
Fr 05.12.25
www.cadillac.oldenburg.de
26135 Oldenburg: Cadillac, 19:00
Marcus Friedeberg www.friedeberg.net
Sa 20.09.25
Neuharlingersiel, Dattein, 20:30 Uhr
Hunter’s Moon
Marcus Friedeberg www.friedeberg.net
Sa 11.10.25
Neuharlingersiel, Dattein, 20:30 Uhr
Hunter’s Moon
Marcus Friedeberg www.friedeberg.net
Fr 24.10.25
Oldenburg, Haus des Hörens 20 Uhr
Hunter’s Moon
Marcus Friedeberg www.friedeberg.net
19.06.2025
Roll With The Punches 2025
Dienstag, 16. Dezember 2025
Volkswagen Halle Braunschweig
Einlass 18:00 | Beginn 20:00
Bryan Adams gilt als einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter der Rockmusik weltweit und einer der besten Live-Performer.
Vier Mega-Hits verdeutlichen die musikalische Dominanz von Bryan Adams in den 90ern: „Everything I Do“, „Please Forgive Me“, „All For Love“ und „Have You Ever Really Loved A Woman“. Schon Mitte der 80er hatte sich Adams seinen Platz in der Rock’n’Roll Hall of Fame erspielt, als er mit den „Reckless“-Klassikern „Summer Of ‘69“, „Somebody“ und „Run To You“ sowie „Cuts Like A Knife“ Weltruhm erlangte.
22.05.2025
GREGORIAN - 25 Jahre Masters Of Chant
Sonntag, 30.11.202, Weser-Ems-Hallen Oldenburg (Kongresshalle)
Gregorian Jubiläums-Tournee geht aufgrund starker Nachfrage in die Verlängerung
Seit 25 Jahren, mit mehr als 11 Millionen verkauften Tonträgern weltweit und internationalen Tourneen in 35 Ländern, zählt GREGORIAN zu den faszinierendsten und erfolgreichsten musikalischen
Phänomenen unserer Zeit.
Und das alles "Made in Germany“!
Seit Beginn entstehen die Produktionen der Musik und der aufwendigen Shows in Hamburg.
Mit dem Tourauftakt am 18. Januar 2025 in Oberhausen begeistert der erfolgreichste Chor der Welt sein Publikum im Rahmen einer großen Jubiläumstournee – und die Resonanz ist überwältigend.
Insgesamt absolvierte GREGORIAN bislang 64 Konzerte in 11 europäischen Ländern und zog dabei über 160.000 Besucher in seinen Bann. Die Tour verzeichnete eine beeindruckende Auslastung von 85
Prozent – ein klarer Beweis für die ungebrochene Faszination, die die einzigartige Verbindung aus gregorianischem Gesang und moderner Popmusik weltweit ausübt.
Zu den Höhepunkten der Frühjahrsetappe zählten zwei restlos ausverkaufte Shows in der Uber Eats Arena in Berlin, die einmal mehr die außergewöhnliche Strahlkraft und Popularität des Ensembles
unter Beweis stellten. Den krönenden Abschluss bildete das Konzert am 14. April 2025 im traditionsreichen Circus Krone Bau in München.
Doch das Jubiläum ist noch lange nicht vorbei: Im Herbst 2025 wird die Tournee mit weiteren 40 Konzerten in Europa fortgesetzt - darunter weitere 18 Shows in Deutschland. Im Anschluss daran
bereitet sich GREGORIAN auf das nächste internationale Kapitel vor – Anfang 2026 startet bereits die dritte große US-Tournee der Formation.
GREGORIAN – der weltweit erfolgreichste Chor aller Zeiten. Eine Deutsche Produktion erobert die Welt.
GREGORIAN - 25 Jahre Masters Of Chant
|
|
Sonntag, 30.11.2025
|
|
Weser-Ems-Hallen Oldenburg (Kongresshalle)
|
12.11.2024
Sarah Connor
Tour 2026
Sarah Connor ist zurück! 2026 wird ein ganz besonderes Jahr für die Sängerin,
denn Deutschlands Soul-Queen geht mit ihrem neuen Studioalbum auf große Tournee.
Mit ihrer ganz besonderen Energie, ihren Songs und ihrer einmaligen
Stimme kehrt sie mit einer neuen Show auf die Bühnen des Landes zurück.
Ihre Fans können sich auf emotionale und mitreißende Konzerte freuen, bei
denen Sarah Connor mit ihrer kraftvollen Stimme für Gänsehaut-Momente
sorgt.
Sarah Connor
Tour 2026
13.03.2026 Kiel Wunderino Arena
14.03.2026 Berlin Uber Arena
15.03.2026 Hamburg Barclays Arena
17.03.2026 Bremen ÖVB-Arena
18.03.2026 Leipzig QUARTERBACK Immobilien ARENA
20.03.2026 Erfurt Messe Erfurt
21.03.2026 Frankfurt a.M. Festhalle
22.03.2026 Oberhausen Rudolf Weber-ARENA
24.03.2026 Stuttgart Porsche Arena
25.03.2026 Köln LANXESS arena
26.03.2026 Hannover ZAG Arena
28.03.2026 Wien Wiener Stadthalle Halle D
29.03.2026 München Olympiahalle
30.03.2026 Zürich Hallenstadion
01.04.2026 Mannheim SAP ARENA
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen,
sowie im Internet unter www.eventim.de und unter www.semmel.de.
Weitere Informationen auf www.sarah-connor.com
Sarah Connor auf Social Media:
Apple Music - Instagram - Facebook - Spotify - TikTok - Youtube