10.10.2025
Am 22. November um 20:15 Uhr in der ARD und dem ORF
Ein Geburtstagsdinner, ein Mord – und das Publikum ist als Ermittler live dabei: ARD und ORF präsentieren erste Details zum innovativen TV-Special: „Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner“ ist ein packendes Live-Krimievent, das die Faszination eines Krimi-Dinners, des beliebten Freizeitspiels, auf die große TV-Bühne bringt. Improvisiert, unvorhersehbar und spannungsgeladen bis zur letzten Minute entfaltet sich ein intensives Spiel aus Verdacht, Täuschung und überraschenden Enthüllungen – in Echtzeit. Die hochkarätig besetzten Schauspielenden kennen nur ihre Rollen, nicht jedoch den Verlauf der Geschichte. „Tödliches Spiel“ denkt das klassische Krimi-Erlebnis neu – und lädt zum Mitfiebern, Mitraten und Mitspielen ein.
Im prachtvollen Ambiente eines Schlosses versammeln sich Familie und enge Freunde eines bedeutenden Brettspiel-Unternehmers zu seinem 70. Geburtstag. Doch noch bevor das Familienoberhaupt Maximilian Kampstahl seine Nachfolge verkünden und das rauschende Fest beginnen kann, geschieht ein Mord. Jede Figur hat Geheimnisse, eigene Motive und offene Rechnungen. Doch wer steckt hinter der Tat – und wem kann man trauen?
Zwei prominente Spielleiter steuern die Handlung: Axel Prahl als Erzähler Harry, der im Hintergrund Hinweise sammelt und das Puzzle ordnet, während Jan Josef Liefers als Maurice direkt mit dem Ensemble im Schloss agiert und die Ereignisse immer wieder in neue Bahnen lenkt. So entwickelt sich das mörderische Spiel live über zwei Stunden: Die Schauspielenden kennen nur ihre Rollenprofile und folgen den Impulsen, die ihnen die beiden Spielleiter sowie die Regie während des Abends geben.
Das Publikum an den Bildschirmen erlebt die Spannung gleich doppelt: im Schloss, wo das Drama seinen Lauf nimmt, und im Abstimmungsstudio, wo gemeinsam über Verdächtige und Spuren diskutiert wird – unterstützt von prominenten Co-Ermittlern. Eine Moderatorin führt durch den Abend, der sich zwischen Abstimmungsstudio und dem Geschehen im Schloss bewegt. So wird „Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner“ zu einem interaktiven Fernsehereignis in Deutschland und Österreich, bei dem die Zuschauenden live in die Ermittlungen eingebunden sind und per Telefon abstimmen können, wen sie für die Mörderin oder den Mörder halten.
„Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner“ ist eine Produktion von Constantin Entertainment im Auftrag der ARD Degeto Film, des Saarländischen Rundfunks und des ORF für die ARD. Regie führen Nils Willbrandt und Ladislaus Kiraly. Autoren sind Nils Willbrandt und Michael Gantenberg. Produzent ist Otto Steiner. Die Redaktion der ARD Degeto liegt bei Christoph Pellander und Niklas Wirth, für den ORF bei Sabine Weber.
08.10.2025
„WaPo Bodensee“ steuert auf Jubiläum zu: Neue Fälle und 100. Folge in
Sicht
100 Folgen, 600 Boote, 400 Drehorte, 1.500 Stunden auf dem Wasser – und unzählige Geschichten vom Bodensee. Mit Gaststars wie Elisabeth Lanz, Grit Böttcher, Kai Schumann sowie aktuell Ingolf
Lück, Udo Schenk und Leslie-Vanessa Lill löst die „WaPo Bodensee“ seit 2017 spannende Fälle zwischen Wellen und Ufer.
„Keiner von uns hat 2016 geahnt, wie groß der Erfolg der ‚WaPo Bodensee‘ sein würde“, staunt Schauspielerin Floriane Daniel und findet, es sei ein „wunderbares Geschenk, Teil dieser Serie zu
sein“ – die nun einem besonderen Jubiläum entgegensieht: Ende 2025 strahlt Das Erste die 100. Folge der Erfolgsserie aus.
Zuletzt fast drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie knapp 14 Prozent Marktanteil am Dienstagabend um 18:50 Uhr sprechen für sich. Das Quartett aus Nele Fehrenbach (Floriane Daniel),
Paul Schott (Tim Wilde), Julia Demmler (Wendy Güntensperger) und Jakob Frings (Max König), das am Seeufer in Radolfzell sein Revier hat, ist vielen zur vertrauten Familie geworden. Egal, ob die
Ermittler diesmal den Tod eines Bauunternehmers aufklären, undercover im Yoga-Retreat ermitteln oder den seltsamen Tod eines Sternekochs untersuchen: das Publikum fiebert mit.
Am 4. November startet der zweite Teil der siebten Staffel, die mit „Das Schmuddelkind“ ihren Höhepunkt findet: einer Doppelfolge zum 100. Jubiläum. Für die Ermittlerin Julia Demmler (Wendy
Güntensperger) sind diese beiden Folgen eine Reise zurück zu den Anfängen ihrer Karriere als Schutzpolizistin, als die zehnjährige Emely spurlos verschwand und nie wieder auftauchte. Julias
Chefin Nele Fehrenbach hat dagegen Schmetterlinge im Bauch, seit sich bei der Aufklärung eines Falles die Sozialarbeiterin Katrin in sie verliebt hat.
Die achte Staffel, die sich im Januar 2026 nahtlos an die siebte anschließt, wartet mit Gaststars wie Marion Mitterhammer, Walter Kreye, Antje Schmidt, Nadja Bobyleva und vielen anderen auf.
Immer mit dabei: die einzigartige Diana Körner als Mama Fehrenbach. „Jetzt geht’s mit voller Kraft auf zur 200. Folge“, verspricht Schauspieler Tim Wilde alias Paul Schott am Set, wo derzeit neue
Folgen der neunten Staffel entstehen. Die „WaPo Bodensee“ bleibt etwas Besonderes.
01.10.2025
Entschieden: Die ARD wird ihr komplementär aufgestelltes Talkkonzept mit den etablierten Marken „Caren Miosga“, „Maischberger“ und „Hart aber fair“ um weitere zwei Jahre verlängern und setzt zusätzlich auf weitere Diskurs-Formate mit Louis Klamroth. Die Gremien der zuständigen Landesrundfunkanstalten stimmten den entsprechenden Produktionsverträgen im Rahmen des Gesamtkonzepts für die ARD-Talks nun zu.