01.11.2025

Hier blitzt die Stadt in der Woche vom 3. bis 7. November

Montag: Rüschenweg und Dwaschweg

Dienstag: Am Alexanderhaus und Ammergaustraße

Mittwoch: Sieben Berge und Görlitzer Straße

Donnerstag: Ostseestraße und Gerhard-Stalling-Straße

Freitag: Brookweg und Bodenburgallee

Umfangreiche Tiefbaumaßnahmen in der Lindenstraße, Foto:MiO Made in Oldenburg®, www.MiOfoto.de
Umfangreiche Tiefbaumaßnahmen in der Lindenstraße, Foto:MiO Made in Oldenburg®, www.MiOfoto.de

Umfangreiche Tiefbaumaßnahmen in der Lindenstraße

 

 

Aufgrund umfangreicher Tiefbaumaßnahmen ist die Lindenstraße in Höhe der Hausnummer 47 von Donnerstag, 6. November, bis Freitag, 19. Dezember, sowie von Montag, 5. Januar 2026, bis Samstag, 31. Januar 2026, für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Von Samstag, 20. Dezember, bis Sonntag, 4. Januar 2026, bleibt die Fahrbahn im Bereich der Arbeitsstelle halbseitig gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Zu Fuß und mit dem Rad kann die Arbeitsstelle passiert werden.

 

Holler Landstraße im Bereich der Anschlussstelle Oldenburg-Hafen voll gesperrt
Die Holler Landstraße (L866) ist von Freitag, 7. November, 18 Uhr, bis spätestens Montag, 10. November, 5 Uhr, im Bereich der Anschlussstelle Oldenburg-Hafen für alle Verkehrsteilnehmenden voll gesperrt. 

Die Sperrung ist auf den Bereich zwischen den Anschlussstellen begrenzt, anliegende Straßen sind nicht betroffen. Die Auf- und Ausfahrten der A29 an der AS Oldenburg-Hafen bleiben frei.

Umleitungen sind ausgeschildert. In Oldenburg verlaufen die Umleitungen vom gesperrten Bereich stadteinwärts über die Stedinger Straße, die Bremer Straße, die Bremer Heerstraße  zur AS Oldenburg-Ost oder weiter entlang der Bremer Heerstraße über Wüsting zur Holler Landstraße und umgekehrt.

Auch für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende ist der Bereich zwischen den Anschlussstellen voll gesperrt. Umleitungen sind von der Klostermark über den Bittersweg und den Tweelbäker Weg sowie umgekehrt ausgeschildert. Die Buslinie 317 ist von den Einschränkungen ebenfalls betroffen. Näheres ist bei der VWG zu erfahren.