Kulturzentrum PFL
15.–25.11.2025
Programm der KIBUM 2025 ist da: Jetzt Lieblingslesungen entdecken!
Bewegte Veranstaltungen für alle Altersgruppen – Anmeldung für Schulen und Kitas ab 26. September
Das Illustrationsduo Golden Cosmos setzt das diesjährige Motto „Körper & Seele: KIBUM bewegt!“ vielseitig und witzig in Szene.
Oldenburg. Vom 15. bis 25. November öffnet die von Stadt und Universität veranstaltete Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse wieder ihre Türen im Kulturzentrum PFL. Unter dem Motto „Körper
& Seele: KIBUM bewegt!“ erwartet das Publikum ein vielfältiges Programm mit über 25 Autorinnen und Autoren. Mehr als 2.000 Neuerscheinungen eröffnen neue Welten für Kinder, Jugendliche und
Familien – begleitet von Lesungen, Workshops, Musik, Theater und Film. Online unter www.kibum.de » können alle KIBUM-Fans ab sofort in den Veranstaltungen stöbern. Ab Donnerstag, 18. September,
liegt das druckfrische Programmheft im PFL, den Stadtteilbibliotheken und anderen Auslagestellen bereit.
KIBUM bewegt – im doppelten Sinne
Im Fokus stehen diesmal die neuesten Bücher zu Themen wie Medizinwissen für Kinder, seelischem Wohlbefinden und Bewegung. Mit an Bord ist dafür auch der BTB Oldenburg, der die Kinder in der
Turnhalle der Grundschule Wallschule buchstäblich in Bewegung bringt – genau wie der Autor und Personaltrainer Hanjo Fritzsche, der für tierische Bewegung sorgt, während Autorin und Yoga-Lehrerin
Riccarda Ley mit Achtsamkeitsübungen ruhige Momente schafft.
Doch auch im übertragenen Sinn bewegt die KIBUM in diesem Herbst: Die Lesungen sensibilisieren für gesellschaftliche Herausforderungen, etwa Ausgrenzung, Cybermobbing oder Fluchterfahrungen. Sie
ermutigen Kinder und Jugendliche, über Angst, Streit oder psychische Belastungen zu sprechen. Es darf aber auch gestaunt, gelernt und herzhaft gelacht werden – ob bei der „Ersten Stunde
Furzkunde“ oder „Von Rotze bis Kotze“.
Witzig illustriert wird diese Bandbreite vom Berliner Duo Golden Cosmos mit dem diesjährigen KIBUM-Plakat. Auf spielerische Weise setzen sie das Motto „Körper & Seele: KIBUM bewegt!“ in einer
farbenfrohen Illustration im Retro-Stil in Szene. 2025 erhielten Golden Cosmos den Troisdorfer Bilderbuchpreis für „Ludwig und das Nashorn“, das auch auf der KIBUM vorgestellt wird.
Schirmfrau Judith Rakers bei der Eröffnung und in der Kulturetage
Die Eröffnungsfeier mit Schirmfrau Judith Rakers und der Seesternklasse der Grundschule Bürgeresch findet am Samstag, 15. November, 15 Uhr, direkt im Messegeschehen im PFL statt und bildet einen
lebendigen Auftakt für die KIBUM. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Sonntag, 16. November, liest Judith Rakers in der Kulturetage aus ihrem neuesten Kinderbuch „Judiths kleine Farm –
Kleine Farm in großer Gefahr“ für KIBUM-Fans ab fünf Jahren. Kostenlose Eintrittskarten sind ab 17. Oktober in der Kulturetage und in der Kinderbibliothek am PFL erhältlich – solange der Vorrat
reicht, maximal vier Karten pro Familie.
Anmeldung für Schulen und Kitas ab 26. September
Für Schulen und Kitas steht wieder ein umfangreiches Programm bereit. Anmeldungen für die Buchausstellung im PFL und/oder zu Veranstaltungen sind vom Freitag, 26. September, 8 Uhr, bis Sonntag 5.
Oktober, 22 Uhr, ausschließlich online möglich. Das Online-Buchungsformular wird unter www.kibum.de » freigeschaltet. Rückmeldungen erfolgen bis zum 8. Oktober (Schulen) sowie 22. Oktober
(Kitas).
Für Fachleute im Fokus: Körper und Seele im Kinderbuch
An ein wissenschaftliches Publikum, aber auch weitere Interessierte, richtet sich die Ausstellung „Bücher machen stark?! Körper und Seele im Kinderbuch“ im Bibliotheksfoyer der Universität
Oldenburg. Eröffnet wird diese mit dem Symposium „Kinder- und Jugendliteratur als Seismograph gesellschaftlicher Vorstellungen: Körper und Seele“ am Dienstag, 18. November. Zudem findet der
Fachbesuchertag im Messezentrum im PFL wie gewohnt am Freitag, 14. November, vor der KIBUM-Eröffnung statt.
Die KIBUM wird gefördert von der OLB-Stiftung und der EWE Stiftung sowie von CEWE.
Judith Rakers, Moderatorin und Autorin, ist Schirmfrau der KIBUM 2025
Motto „Körper & Seele: KIBUM bewegt!“
Judith Rakers kommt zur Eröffnung am 15. November mit ihren Kinderbüchern
nach Oldenburg.
Das diesjährige Motto verspricht jede Menge witzige, nachdenkliche und lehrreiche Bücher für alle Altersgruppen von der Krippe bis zur Oberstufe: „Körper & Seele: KIBUM bewegt!“ Die KIBUM
lädt zu einer Entdeckungsreise rund um Bewegung, Gesundheit und seelisches Wohlbefinden ein.
Judith Rakers wird im Gepäck ihr erfolgreiches Kinderbuch „Judiths kleine Farm – Kater Jack sucht einen Freund“ sowie den Nachfolger „Kleine Farm in großer Gefahr“, der in diesen Tagen
erscheint, haben
„In meinen Büchern lernen Kinder auf unterhaltsame und spannende Art und Weise sofort anwendbares Wissen über die Natur im Garten, den Gemüseanbau und gesunde Ernährung. Ich freue mich sehr, dass
die Geschichten um meinen kleinen Kater Jack, Maulwurf Günter und Fohlen Charlie so viele kleine Leserinnen und Leser begeistern und die KIBUM beim Motto ‚Körper und Seele‘ an mich gedacht hat.
Was für eine Ehre!“
Neben Judith Rakers reisen u.a. zur KIBUM an: Katharina von der Gathen („Radieschen von unten“), Martin Schäuble („Warum du schweigst“, „Alle Farben grau“) und Dr. Johanna Klement („Von Rotze bis
Kotze“). Kika-Moderator Tom Lehel macht sich gegen Mobbing stark, Kinderbuchautor und Arzt Dr. Matthias von Bornstädt erklärt Medizinwissen für Kinder und das Duo Lena Anlauf und Vitali
Konstantinov stellt geniale Nasen, Ohren und Augen aus dem Tierreich vor. Das vollständige Programm wird voraussichtlich Ende August veröffentlicht.
Die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse ist die größte nicht-kommerzielle Messe ihrer Art in Deutschland. Über 2.000 Neuerscheinungen der Bereiche Kinder- und Jugendliteratur stehen für
neugierige Bücherfans bereit. Das Begleitprogramm umfasst spannende Lesungen, kostenfrei, für Kitas, Grundschulen weiterführende Schulen und Familien. Ergänzt wird das Programm um Veranstaltungen
für ein Fachpublikum sowie weiterführende Online-Angebote unter www.kibum.de
9.–19.11.2024
Kulturzentrum PFL
Im Staatstheather wurde die 50.KIBUM am 09.11.2024 eröffnet. Nach drei kurzen Reden und der ersten Lesung der KIBUM mit CORNELIA FUNKE ging es zum PFL, dem Event Zentrum mit weiteren Veranstaltungen. Bis zum 19.11 biete die KIBUM an verschiedenen Orten noch viel Lesestoff
in der PETERSTR. im PFL
Die 50. KIBUM findet unter dem Motto „KIBUM feiert! 50 Jahre Lesespaß“ von Samstag, 9. November, bis Dienstag, 19. November 2024, statt.
Während der KIBUM gelten im Messezentrum PFL, Peterstraße 3, folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.30 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 19 Uhr
Alle Veranstaltungen sowie der Messebesuch sind kostenfrei
....... Märchen für GROß & klein werden WAHR
Privatpersonen können sowohl die Messe als auch die Veranstaltungen ohne Anmeldung besuchen. Ausnahmeveranstaltungen werden dementsprechend gekennzeichnet. Für Schulen und Kitas besteht eine Anmeldepflicht.
Für Fachbesucherinnen und Fachbesucher ist die Buchausstellung im PFL am Freitag, 8. November, von 8.30 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
jede Menge neue Bücher