05.03.2025

Wer löst die Quiz-Fälle? „Tatort“-Kommissare Fabian Hinrichs und Wotan Wilke Möhring bei „Wer weiß denn sowas?“

Das Wissensquiz vom 10. bis 14. März 2025, um 18:00 Uhr im Ersten
Die Kandidaten dieser Sendung: Der Schauspieler Fabian Hinrichs und der Schauspieler Wotan Wilke Möhring.

In dieser Woche wird „Wer weiß denn sowas?“ gleich zweimal zum „Tatort“. Gute Voraussetzungen für die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton, um an der Seite der prominenten TV-Ermittler möglichst viele Quizfälle zu lösen, die ihnen Moderator Kai Pflaume mit seinen amüsanten und überraschenden Knobeleien aufgibt. Es bleibt aber eine knifflige Angelegenheit, wenn sich hinter der Ratewand Fragen wie diese verbergen:

 Die Redewendung „jemanden übers Ohr hauen“ verdanken wir der Tatsache, dass ...?
a)    es nicht möglich ist, hinter das eigene Ohr zu schauen
b)    beim Fechten ein Schlag oberhalb der Ohrenlinie als unfein galt
c)    Zauberkünstler eine Münze hinter dem Ohr hervorzaubern

Folgende Rate-Duelle erwarten die Zuschauer in dieser Woche:

·       Topmodel-Duell: Kim Hnizdo wurde 2016 Siegerin der Castingshow „Germany’s Next Topmodel“. Bereits 2007 kürte die „GNTM“-Jury Barbara Meier, die später auch als Schauspielerin Karriere machte, zur Schönsten. Welches Topmodel macht die bessere „Ratefigur“ auf dem „Wer weiß denn sowas?“- Laufsteg?

· „Tatort“ Franken-Hamburg: Seit 2015 leitet Fabian Hinrichs in der legendären Krimireihe „Tatort“ als „Hauptkommissar Felix Voss“ die Mordkommission Franken. Sein Schauspiel-Kollege Wotan Wilke Möhring ermittelt als „Kommissar Thorsten Falke“ seit 2013 in Hamburg. Wer von beiden hat die bessere Spürnase beim Aufklären der Quizfälle?

·       Moderatoren-Duell: Von „DSDS“ über „Das Supertalent“, Talk, Nachrichten und Sportsendungen – Marco Schreyl war schon in vielen Moderationsgenres tätig. Sein Rateduell-Gegner Andreas Türck schaffte 1998 den TV-Durchbruch mit der täglichen Nachmittagstalkshow, die seinen Namen trug. Heute moderiert er die Spitzenspiele der Handball-Bundesliga im TV.

·       Sängerinnen-Duell: Ambre Vallet verbindet in ihrer Musik nicht nur urbane Beats mit poppigen Melodien. Sie kombiniert in ihren Songs auch gerne Deutsch und Französisch, zwei Kulturen, die die in Montpellier geborene und in Deutschland aufgewachsene Sängerin musikalisch prägten. Zum Sängerinnen-Wettstreit bei „Wer weiß denn sowas?“ tritt sie gegen das Ex-Model Jenice an, deren Markenzeichen als Sängerin tanzbare, deutschsprachige Songs und ihre E-Gitarren sind.

·   „Tatort“ Kiel-Dortmund: Seit 2003 ermittelt Axel Milberg als „Kommissar Klaus Borowski“ im Kieler „Tatort“. Nach über 20 Jahren verabschiedet sich der Schauspieler nun am 16. März mit „Borowski und das Haupt der Medusa“ von seiner legendären Rolle. Zum Glück für alle Krimifans ermittelt sein Kollege Jörg Hartmann auch weiterhin als „Hauptkommissar Peter Faber“ in Dortmund. Welcher „Tatort“-Kollege hat den besseren Rate-Instinkt beim Beantworten der rätselhaften Fragen hinter der „Wer weiß denn sowas?“-Wand?

 Die „Wer weiß denn sowas?“-Woche im Überblick:
Montag, 10. März                Kim Hnizdo | Barbara Meier
Dienstag, 11. März              Fabian Hinrichs | Wotan Wilke Möhring
Mittwoch, 12. März             Marco Schreyl | Andreas Türck
Donnerstag, 13. März         Ambre Vallet | Jenice
Freitag, 14. März                  Axel Milberg | Jörg Hartmann

Hätten Sie gewusst, dass …
wir die Redewendung „jemanden übers Ohr hauen“ der Tatsache verdanken, dass beim Fechten ein Schlag oberhalb der Ohrenlinie als unfein galt?

 

 

Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD-Quiz-App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.
„Wer weiß denn sowas?“ im Internet unter www.daserste.de/wer-weiss-denn-sowas
„Wer weiß denn sowas?“ in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/daserste/wer-weiss-denn-sowas

 Die Redewendung „jemanden übers Ohr hauen“ verdanken wir der Tatsache, dass ...?
a)    es nicht möglich ist, hinter das eigene Ohr zu schauen
b)    beim Fechten ein Schlag oberhalb der Ohrenlinie als unfein galt
c)    Zauberkünstler eine Münze hinter dem Ohr hervorzaubern

Hätten Sie gewusst, dass…

wir die Redewendung „jemanden übers Ohr hauen“ der Tatsache verdanken, dass beim Fechten ein Schlag oberhalb der Ohrenlinie als unfein galt?

 

Um Hunde- oder Katzenhaare wirksam von der Kleidung zu entfernen, sollten diese…
a) für ein paar Minuten in den Wäschetrockner gegeben werden.
b) über Nacht im Gemüsefach des Kühlschranks gelagert werden.
c) kurz in ein Bällebad gelegt werden.

 Hätten Sie gewusst, dass…
Hunde- oder Katzenhaare wirksam aus der Kleidung entfernt werden können, indem die Kleidung für ein paar Minuten in den Wäschetrockner gegeben wird?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 Warum hängen in der Blauen Moschee in Istanbul ausgehöhlte Straußeneier an den Kronleuchtern?
a)  Sie dienen der Verbesserung der Akustik.
b)    Sie sollen Spinnen fernhalten.
c)    Sie reflektieren einfallendes Sonnenlicht und erhellen den Raum.

Hätten Sie gewusst, dass …
in der Blauen Moschee in Istanbul ausgehöhlte Straußeneier an den Kronleuchtern hängen, um Spinnen fernzuhalten?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Um die Panade eines Schnitzels besonders fluffig mit typischen großen Blasen zu braten, empfehlen Köche, das Fleisch vorab ...?
a)    für wenige Minuten auf niedriger Stufe im Backofen zu trocknen
b)    nicht zu klopfen, sondern nur zu kneten
c)    mit Wodka zu bestreichen

 Hätten Sie gewusst, dass …
Köche empfehlen, das Fleisch vorab mit Wodka zu bestreichen, damit die Panade eines Schnitzels beim Braten besonders fluffig wird und die typischen großen Blasen entstehen?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Laut Forschenden der ETH Zürich kommt es nach einer Diät zum sogenannten Jojo-Effekt, weil unter anderem bestimmte Fettzellen ...?
a)    mehr Zucker und Fett als ursprünglich aufnehmen
b)    nur noch Proteine speichern und auf diese Weise verdicken
c)     das appetitsteigernde Hormon Ghrelin in großen Mengen produzieren

Hätten Sie gewusst, dass …
es laut Forschenden der ETH Zürich nach einer Diät zum sogenannten Jojo-Effekt kommt, weil unter anderem bestimmte Fettzellen mehr Zucker und Fett als ursprünglich aufnehmen?

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wofür wurde der Flughafen Kansai im japanischen Osaka 2024 mit einem internationalen Preis geehrt?
a)    Seit seiner Eröffnung 1994 ging kein einziges Gepäckstück verloren.
b)    Er ist der leiseste Flughafen der Welt.
c)    Fluggäste verbringen maximal 5 Minuten an der Sicherheitskontrolle.

 Hätten Sie gewusst, dass …
am Flughafen Kansai im japanischen Osaka seit seiner Eröffnung 1994 kein einziges Gepäckstück verloren ging? Das verdiente 2024 einen internationalen Preis.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im Schnitt sechs Minuten am Tag verbringen in Deutschland laut Erhebung von 2022 ...?
a)    Männer mit klassischer Hausarbeit
b)    Menschen ab 65 Jahren mit Video- und Computerspielen
c)    Jugendliche in ihrer Freizeit mit Lesen

Hätten Sie gewusst, dass …
Menschen ab 65 Jahren in Deutschland im Schnitt sechs Minuten am Tag mit Video- und Computerspielen verbringen?

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Laut einer repräsentativen Umfrage sind 14 Prozent der Gartennutzer in Deutschland davon genervt, dass …?
a)    der Garten ihrer Nachbarn ungepflegt ist
b)    ihre Gartennachbarn zu neugierig sind
c)     Kinder in den Nachbargärten zu laut sind

Hätten Sie gewusst, dass …
laut einer repräsentativen Umfrage 14 Prozent der Gartennutzer in Deutschland davon
genervt sind, dass ihre Gartennachbarn zu neugierig sind?

 

 

 

 

 Die „Wer weiß denn sowas?“-Woche im Überblick:
Montag, 3. März       Jana Ina Zarella | Fernanda Brandão
Dienstag, 4. März     Jasmin Gerat | Max Herbrechter                         
Mittwoch, 5. März    Miroslav Nemec | Dietmar Bär                  
Donnerstag, 6. März Wintersport
Freitag, 7. März         Wintersport

 

Die „Wer weiß denn sowas?“-Woche im Überblick:
Montag, 24. Februar            Dieter Nuhr | Martin Frank
Dienstag, 25. Februar          Brigitte Grothum | Walter Plathe
Mittwoch, 26. Februar         Deniz Aytekin | Patrick Ittrich
Donnerstag, 27. Februar     Anna Planken | Jana Pareigis
Freitag, 28. Februar              Leony | Christin Stark 

 

Die „Wer weiß denn sowas?“-Woche im Überblick:
Montag, 17. Februar             Lukas Märtens | Michael Groß
Dienstag, 18. Februar           Peter Wohlleben | Florence Randrianarisoa
Mittwoch, 19. Februar          Eva Schulz | Ulrich Wickert
Donnerstag, 20. Februar      Christoph Biemann | Ralph Caspers
Freitag, 21. Februar               Wolfgang Stumph | Stephanie Stumph

 

Die „Wer weiß denn sowas?“-Woche im Überblick:
Montag, 10. Februar             Leonard Lansink | Florian Martens
Dienstag, 11. Februar            Markus John | Stefko Hanushevsky
Mittwoch, 12. Februar          Frank Rosin | Björn Freitag
Donnerstag, 13. Februar      Jens Weißflog | Sven Hannawald
Freitag, 14. Februar               Fabian Köster | Lutz van der Horst

Die „Wer weiß denn sowas?“- Woche im Überblick:
Montag, 3. Februar              Werner Schulze-Erdel | Jörg Draeger
Dienstag, 4. Februar            Mike Krüger | Jan van Weyde
Mittwoch, 5. Februar           Florian Lukas | Benno Fürmann
Donnerstag, 6. Februar       Laura Karasek | Cathy Hummels
Freitag, 7. Februar                Markus Gürne | Anja Kohl

 

Die „Wer weiß denn sowas?“-Woche im Überblick:
Montag, 27. Januar              Kim Hnizdo | Barbara Meier
Dienstag, 28. Januar            Kate Hall | Detlef D! Soost
Mittwoch, 29. Januar           Tom Gerhardt | Axel Stein
Donnerstag, 30. Januar       Marijam Agischewa | Gaby Dohm
Freitag, 31. Januar                Markus Maria Profitlich | Rüdiger Hoffmann

 

Die „Wer weiß denn sowas?“-Woche im Überblick:
Montag, 20. Januar                          Annette Frier | Cordula Stratmann
Dienstag, 21. Januar                        Betty Schliephake-Burchardt | Christian Hümbs
Mittwoch, 22. Januar                      Atze Schröder | Simon Gosejohann
Donnerstag, 23. Januar                   Uschi Glas | Sunnyi Melles
Freitag, 24. Januar                           Isabel Edvardsson | Kathrin Menzinger