26. März 2023
RABEA SCHÖNEBORN, Foto: Norbert Wilhelmi
Amanal Petros ist das sportliche Glanzlicht des City Marathon in Hannover, der am 26. März bei seiner 31. Auflage erstmals unter dem Titel
ADAC Marathon Hannover
an den Start gehen wird. Der 27jährige, jetzt für den SCC Berlin startende Vierte der letztjährigen European Championships in München ist amtierender deutscher Rekordhalter (2:06:27) sowohl über
die
Halbmarathon-, als auch die Marathondistanz.
„Ich freue mich riesig auf meine Premiere in Hannover und bin sehr gespannt auf die schnelle und noch einmal optimierte Strecke“, erklärte der aus dem Trainingslager in Nairobi zugeschaltete
Petros anlässlich seiner Präsentation am Maschsee der niedersächsischen Landeshauptstadt:
„Ich habe von meinen Kollegen nur Gutes gehört und es ist mir eine Ehre,
vielleicht einen weiteren Meilenstein in Richtung Olympische Spiele 2024 in Paris in Hannover gehen zu können. Ich habe im Marathon noch Einiges vor und werde ganz bestimmt noch schneller und
stärker.“
Amanal Petros wird direkt aus dem Trainingslager und dann sicherlich optimal vorbereitet nach Hannover reisen und dort einen Teamkollegen des erfolgreichen Europameisterschaftsteams
wiedertreffen.
Amanal Petros,Foto: Norbert Wilhelmi
Der amtierende Deutsche Marathonmeister und Lokalmatador Hendrik Pfeiffer (jetzt TK Hannover) wird am 26. März allerdings nicht direkt auf
Petros treffen, sondern will sich den Deutschen Hochschulmeistertitel über die Halbmarathondistanz sichern. Seinen Frühjahrsmarathon wird Pfeiffer dann im April beim Klassiker in Boston
absolvieren.
Hochkarätig besetzt ist auch das Frauenrennen beim 31. ADAC Marathon, wo u. a. die aktuelle Vizeeuropameisterin Matea Parlov (Kroatien) auf die Vorjahreszweite und Team-
Europameisterin Rabea Schöneborn treffen wird.
„An der Verpflichtung weiterer hochkarätiger Athletinnen und Athleten arbeiten wir aktuell; aber da ist noch nichts spruchreif“, erklärte Athletenmanager Christoph Kopp (Berlin).
Neben den sportlichen Highlights kann der ADAC Marathon mit dem Sportartikelprofi Puma neben dem neuen Namensgeber und Hauptsponsor einen weiteren starken
Partner an seiner Seite präsentieren. „Wir sind stolz, uns im Herzen Deutschlands, bei einem der größten und
erfolgreichsten Marathon-Events als Sportartikelpartner platzieren zu können“, freut sich Stefan Wilk, Senior Field Account Manager Running bei Puma auf eine „langfristige und
innovative Partnerschaft“ mit dem größten Laufevent Niedersachsens: „Puma ist seit 2021 im Laufsport zurück und wir wollen gemeinsam mit dem ADAC Marathon unsere Stärken und
Ziele weiter ausbauen.“
Für Veranstalterin Stefanie Eichel (eichels: Event) eine Kooperation mit großem Entwicklungspotenzial: „Mit dem ADAC, Puma, unseren traditionellen Partnern, unserem neuen Aushängeschild Hendrik
Pfeiffer und unserer nachhaltigen Ausrichtung werden wir in diesem und auch den nächsten Jahren vielversprechende Entwicklungsschritte zur
Weiterentwicklung unserer Veranstaltung machen. Alle gemeinsam haben wir große Ziele für die Zukunft.“
Der ADAC Marathon Hannover, der am 26. März 2023 als erster nationaler Frühjahrsmarathon an den Start gehen wird, kann mit dem Sportartikelprofi Puma einen neuen starken
Partner an seiner Seite präsentieren.
„Puma ist seit 2021 zurück im Laufsport und stolz, sich im Herzen Deutschlands, bei einem der größten und erfolgreichsten Marathon-Events als Sportartikelpartner platzieren zu können“, erklärt
Stefan Wilk, Senior Field Account Manager Running, bei PUMA verantwortlich für die Kategorie
Running. „Wir bauen auf eine langfristige und innovative Partnerschaft und freuen uns, in mindestens den nächsten drei Jahren unsere Stärken und Ziele gemeinsam auszubauen.“
Bereits Anfang 2021 hat PUMA erfolgreich seinen Wiedereintritt in den Running-Bereich gefeiert. Um im Running neue Standards zu setzen, hat PUMA seine Running-Produkte beindruckend
überarbeitet und neue Technologien entwickelt, um der Trägerin und dem Träger einen mühelosen Lauf zu ermöglichen. Die neuen Key Styles DEVIATE, FOREVERRUN, MAGNIFY und VELOCITY
NITRO sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und zahlreicher Tests.
Alle Modelle sind mit der innovativen Schaumtechnologie NITRO ausgestattet. Der PUMA NITRO-Schaum macht die Schuhe extrem leicht
und reaktionsfreudig und unterstützt Läufer so dabei, besonders energieeffizient und komfortabel zu laufen. Als eine der weltweit führenden Sportmarken für Schuhe, Textilien und Accessoires in
unterschiedlichsten Produktkategorien will PUMA mit den schnellsten Sportlern der Welt auf dem Platz stehen.
Darum basiert die Marke PUMA auf den Werten, die aus Sportlern Spitzenathleten machen. Mit 75 Jahren Erfahrung stellt PUMA innovative Produkte für die schnellsten Sportler der Welt her mit dem
ultimativen Ziel, die schnellste Sportmarke der Welt zu sein. Zu seinen Performance-
und sportlich-inspirierten Lifestyle-Produktkategorien gehören u.a. Fußball, Handball, Running & Training, Basketball, Golf und Motorsport.
Durch Kooperationen mit weltweit bekannten und geliebten Designer-Labels bringt PUMA innovative und dynamische Designkonzepte in die Welt des Sports.
Auch Veranstalterin Stefanie Eichel (eichels: Event) setzt auf das große Entwicklungspotenzial: „Mit dem ADAC, Puma, unserem sportlichen Neuzugang, dem amtierenden Deutschen
Marathon-Meister Hendrik Pfeiffer als Aushängeschild und der nachhaltigen Ausrichtung können wir in diesem Jahr einige mehr als vielversprechende Schritte zur Weiterentwicklung unserer
Veranstaltung machen. Wir haben
gemeinsam große Ziele für die Zukunft.“